Wenn Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen – Was führt dazu?
Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, ist das oft keine leichte Entscheidung für das Kind und mit einem Schock für die Eltern …
Wir können uns die Familie, in die wir hineingeboren werden, nicht aussuchen, aber wir können uns entscheiden, uns zu distanzieren, wenn die Familie nicht gut für uns ist. Du bist nicht egoistisch, du vermeidest nur toxische Situationen und das ist OK!
Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, ist das oft keine leichte Entscheidung für das Kind und mit einem Schock für die Eltern …
Leider ist Borderline-Persönlichkeitsstörung heutzutage eine häufige psychische Erkrankung. Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung fehlt es normalerweise an Empathie, sie kontrollieren gerne alles und jeden um sich …
Die Psychologie beschäftigt sich mit verschiedenen Arten der Kontaktabbrüche zwischen Geschwister. Die Familie ist der Kern und ein Beispiel für jede Art einer guten und …
Die Spätfolgen fehlender Mutterliebe haben ihren Ursprung schon am Anfang einer ungewollten Schwangerschaft.. Diese Emotionen sind der Beginn einer komplizierten Beziehung, wenn in weiterer Folge …
Märtyrerkomplex, das ist der richtige Begriff. Es bedeutet, dass man etwas aufgibt und seine eigenen Bedürfnisse zum Wohle eines anderen vernachlässigt. Ich kenne das aus …
Narzisstische Eltern können ihren Kindern nicht das geben, was sie verdienen. Kinder brauchen Zuneigung, Liebe und Anerkennung. Sie werden unschuldig geboren und sollten von ihren …
Als du aufwuchst, wurde dir beigebracht, deine Familienmitglieder ohne Wenn und Aber zu lieben. „Blut ist dicker als Wasser“, hörtest du deine Eltern jedes Mal …