Skip to Content

Falsche Freunde – 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Falsche Freunde – 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Falsche Freunde oder auch Frenemy modern genannt – Menschen, die dir sicherlich keine Freunde sind!

Es gibt keine halbe Wahrheit, keine kleine Lüge und es kann auch keine falschen Freunde geben. Das sind Menschen, die dir nichts Gutes wünschen, die sich aber hinter ihrer Maske sehr gut verstecken. 

Diese Maske tragen sie immer und überall, aber zum Glück gibt es Details, die sie verraten werden. Diese 8 Anzeichen werden dir helfen, deine Frenemy zu durchschauen. 

Vielleicht bist du jetzt verblendet und meinst, dass es Unsinn ist, dass sich in deinem Freundeskreis jemand verbirgt, der dir nicht ehrlich ist, doch denkt lieber nochmals nach. 

1. Ihr vertraut einander nicht

Falsche Freunde - 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Wenn etwas Besonderes in ihren Leben passiert, wann erfährst du es? Wahrscheinlich als Letzte. 

Wieso würdest du denken, dass deine wahren Freunde ihr Glück oder ihre Trauer mit dir nicht teilen würden? 

Wer würde nicht große Lebensentscheidungen oder -ereignisse mit seinen Freunden teilen  wollen? Die Wahrheit ist: sie teilen diese Dinge mit ihren Freunden, aber du zählst nicht zu dieser Gruppe. 

Du bist nicht diejenige, die deine Mitmenschen für wichtig halten, um so etwas mit dir zu teilen. 

Sei jetzt ehrlich zu dir – so ist es auch umgekehrt. 

Dein Bauchgefühl warnt dich jedes Mal, wenn du mit einer bestimmten Person oder einigen von ihnen etwas teilen möchtest. 

Als ob sich ein Knoten in deinem Bauch formiert, sobald du etwas sagen möchtest. Das ist nur einer von den mehreren Wegen, wie dein Körper falsche Menschen ablehnt und das solltest du nie ignorieren. 

2. Sie nutzen dich aus

Diese Menschen brauchen immer etwas von dir – einen guten Vorschlag für ihre Arbeit, eine Empfehlung, wer ihnen etwas helfen kann, deine Klamotten oder etwas anderes. 

Es gibt immer etwas, was nur du weißt oder klären kannst. Du weißt schon, niemand ist so gut wie du, oder Ich kann niemandem wie dir vertrauen, diese Sätze begleiten immer ihre Wünsche. 

Doch, wo sind sie, wenn sie das, was sie haben wollten, bekommen? 

Sie verschwinden! Wie, als ob sie sich in Luft aufgelöst haben! 

Du hast schon tausende Male dir versprochen, dass du dich nicht mehr so ausnutzen lassen wirst, aber jedes Mal gibst du nach und versprichst dir, dass das das letzte Mal war. 

Jetzt sollte diese Entscheidung entgültig sein. 

3. Sie kennen dir nicht so gut

Falsche Freunde - 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Du musst nicht eine Person schon seit dem Kindergarten kennen, damit sie dich gut kennt. 

Für wahre Freundschaften ist es nicht so wichtig, wie lange ihr euch kennt; es ist wichtig, was für eine Bindung ihr habt. 

Mit falschen Freunden fehlt diese besondere Bindung, die euch zusammenbringt, deswegen kennen sie dich nicht so gut. 

Wann immer du etwas, was dir wichtig ist, erzählst, schauen sie nur desinteressiert auf ihr Handy oder wechseln das Thema. Deswegen hast du dich schon hunderte Male unangenehm gefühlt und mittlerweile hast du aufgehört, über Kleinigkeiten, die dir bedeuten, zu reden. 

4. Sie lassen dich immer wieder im Stich

Einander zu helfen, ist uns allen die erste Assoziation, wenn man an Freundschaften denkt. Ist es bei dir auch so? 

Es ist sicherlich so in deinem Kopf, aber nicht in einigen Freundschaften, die du immer noch pflegst. 

Dass du immer für andere da bist, haben wir schon erwähnt, aber wie sieht es im umgekehrten Fall aus? 

Finden sie immer wieder einige Ausreden, wieso sie dir nicht helfen können? Haben sie wenigstens ein offenes Ohr, wenn du in der Patsche sitzt? 

Nein, das habe ich schon geahnt. 

5. Sie lassen dich immer aus

Falsche Freunde - 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Wenn sie dich immer wieder vergessen, auf deine Bedürfnisse nicht eingehen oder deine Interessen für unwichtig halten, dann ist es offensichtlich, dass eure Freundschaft einseitig ist

In einer wahren Freundschaft fühlst du dich nie vernachlässigt. Du bist keine Last und du musst dich nie fragen, ob du deinem Gegenüber zu viel bist. 

Wenn jemand dein echter Freund ist, dann wird er dich und all deine Eigenschaften akzeptieren und dich so, wie du bist, lieben. Diese Person wird sich keine Gedanken machen, ob sie mit dir gesehen sein möchte oder nicht. 

6. Sie sind neidisch auf dich

Einige Menschen sehen den Erfolg ihrer Mitmenschen als ihr eigenes Versagen. Diese Menschen nennen wir in diesem Artikel falsche Freunde, in der Wirklichkeit nennen wir sie mit viel schlimmeren Namen! 

Tatsächlich sind falsche Freunde neidisch auf andere. Sie ertragen es nicht, dass andere Erfolg haben, denn das schadet ihren Selbstbewusstsein. 

Nur echte Freunde möchten dich gewinnen sehen. 

Sie unterstützen dich und glauben an dich. Von diesen Menschen wirst du vielleicht auch eine negative Kritik bekommen, aber nur, damit du wissen kannst, was du besser machen solltest. 

Von falschen Freunden wirst du das nie erleben. Sie fokussieren sich nur daran, dich niederzuschlagen und jeden deinen Versuch schon am Anfang zu zerstören. 

7. Sie sind manipulativ

Falsche Freunde - 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Manipulation in Freundschaften kommt genauso oft vor, wie in romantischen Beziehungen. 

In beiden Fällen hat sie den gleichen Zweck und sie ist in beiden Fällen gleich toxisch, mit den gleichen Konsequenzen. 

Der Manipulator möchte das Opfer isolieren und unter seiner Kontrolle haben. 

Deswegen werden dich falsche Freunde von anderen Freunden oder sogar deiner Familie fernhalten wollen und sich als den Retter darstellen. 

Zuerst gibt er sich Mühe, dein Vertrauen zu bekommen, lässt dich nie aus seiner Sichtweise und dann, wenn er sicher ist, dass du hypnotisiert bist, macht er mit dir, was immer er tun möchte. 

Das bedeutet üblich, dich auszunutzen und emotional zu misbrauchen. 

8. Ihre Worte sind zu schmeichelhaft

Kennst du auch eine Frau, die immer alle mit Liebe oder Schatz nennt? Was hältst du von ihr? 

Na ja, das habe ich mir auch gedacht! 

Auf diese gleiche Art solltest du einige von deinen Freunden sehen. Manchmal ist etwas tatsächlich zu gut, um wahr zu sein.

Das, was sie dir nicht ins Gesicht sagen, sagen sie hinter deinen Rücken und fügen wahrscheinlich noch einige Dinge hinzu. 

Es ist zu erwarten, dass du ihr Thema beim Klatschen bist. 

Wenn du dich immer wieder hinter eine Maske verstecken musst, nur damit du Zeit mit ihnen verbringen kannst, dann ist das noch ein zusätzliches Anzeichen, dass du von falschen Freunden umgeben bist. 

Falsche Freunde - 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst 

Ist es nicht lustig, wie man mit sie und ihnen auf niemanden direkt deutet, aber du schon in deinem Kopf eine Vorstellung hast, wer diese Menschen sind? 

Nun, wenn du schon ein so klares Bild in deinem Kopf hast, ist das nur ein Weg, wie dich deine Intuition von diesen Menschen die ganze Zeit fernhalten wollte. 

Deswegen akzeptiere jetzt die Wahrheit und lass dich von niemandem mehr so demütigen.

Du wirst allein besser dran sein! 

Falsche Freunde - 8 Anzeichen, wie du sie erkennen kannst